Vielen Dank für die schönen Feedbacks. Es freut mich immer wieder, wenn bei Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen auf einmal so wunderbare und positive Veränderungen geschehen!
Gaby Lehn, Seltersdruck – 21.6.2023
Hallo Frau Ohde-Seidel
Wir möchten uns, auch im Namen unseres Azubis, nochmals herzlich bei Ihnen bedanken!
Unser Azubi hatte bei der Zwischenprüfung komplett versagt, weil er ein totales Blackout hatte.
Normalerweise war er ein guter Durchschnittsschüler und hat auch immer gute Leistungen in Theorie und Praxis gezeigt.
Mit Hilfe Ihres Trainings hat er die Abschlussprüfung mit einem guten Ergebnis bestanden.
Nochmals vielen Dank.
Gaby Lehn vom Seltersdruck
Fam. S.
18.05.2023
Von dem Thema Reflexintegration haben wir von unserem Kinderarzt erfahren, nachdem wir mit unserem Sohn wegen ständiger Bauchschmerzen, Schulunlust und Auffälligkeiten im sozialen Miteinander vorstellig wurden. Nach der Therapie können wir nun eine deutliche Verbesserung feststellen. Auch die Problematiken in der Schule haben sich verbessert. Uns hat das Reflexintegrationstraining sehr viel gebracht.
Vielen lieben Dank!
Fam. Beck
03.05.2023
Wir wollen uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Arbeit mit unserer Tochter Lilli bedanken. Sie waren zur rechten Zeit für uns zur Stelle und haben unserer Tochter die Sicherheit und Kraft gegeben,diese Anforderung zu meistern.
Das ist einfach großartig! Wir sind alle so erleichtert, dass Lilli nun diese Hürde überwunden hat – und auf meine Nachfrage bei Lilli, sagte sie: „Ohne Ihre Hilfe, hätte sie das nicht geschafft“!
Uns ist es ein Bedürfnis, Ihnen dieses Feedback zu geben, denn davon lebt Ihre Arbeit und gibt Ihnen hoffentlich die nötige Kraft und Zuversicht Ihre Arbeit fortzuführen.
Wir werden Sie und Ihre Angebote sehr gerne weiterempfehlen. Bei einer Empfehlung hat es ja schon geklappt. Toll, dass es Sie gibt!
Frau Meuth
26.11.2022
Unsere Tochter äußerte kurz vor dem Schulwechsel eine große Angst vor dem was sie erwartet. Dies war verbunden mit Kreislaufproblemen, da sie sich sehr in die Angst rein steigerte. Als Eltern ist man dann erstmal hilflos und sucht nach Möglichkeiten Hilfe zu leisten. Über eine Bekannte sind wir auf Frau Ohde-Seidel aufmerksam gemacht worden und haben ihr die Problematik per Mail geschildert. Sie hat super schnell geantwortet und uns zu einem Info Gespräch mit Ihr eingeladen. Unsere Tochter fühlte sich sofort wohl und wir haben mit Coaching und Reflextherapie begonnen. Relativ schnell konnte Sie unserer Tochter die Angst nehmen, mit Übungen hat Sie ihr geholfen der Angst entgegenzuwirken und sich auf die neue Schule zu freuen. Durch die Reflextherapie ist unserer Tochter wieder selbstsicherer und selbstbewusster geworden, sie traut sich nun viele Dinge zu, die ihr vorher Unbehagen bereitet haben. Auch die Tipps zur Konzentration bei Schularbeiten oder den Hausaufgaben sind Gold wert. Wir sagen Danke für die Hilfe, die schönen und erfolgreichen Sitzungen mit Ihnen. Machen Sie weiter so.
Frau P.
08.08.2022
Liebe Frau Ohde-Seidel,
Wir hatten vergangene Woche unseren Kontrolltermin der frühkindlichen Reflexe. Ich kann sagen, dass sich bei unserem Sohn im Laufe der Zeit vieles zum Positiven verändert hat. Ich freue mich, über diese Erfolge, die es ihm leichter machen, in der Schule zurechtzukommen. Wir haben uns bei Ihnen sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und danken Ihnen für Ihre positive Unterstützung und Begleitung.
Lisa S.
15.4.2022
Hallo Frau Ohde-Seidel, ich habe gerade die erste Spinne seit der Hypnose „aus der Wohnung befördert“. Sie war nicht groß, aber es ist trotzdem ein Erfolgserlebnis. Auch sonst geht es mir sehr gut, ich denke im Alltag kaum noch an Spinnen und halte jetzt eher Ausschau, weil ich sehen will, wie ich reagiere und nicht aus Angst! Vielen Dank!
Frau M.
26.3.2022
Meine Tochter ist hochsensibel. Seit sie etwa ein Jahr alt war, war wurde es immer auffälliger, dass sie gerade im sozialen Bereich „anders“ war. Sie hatte kein Interesse an anderen Kindern (selbst bei ihrem kleinen Bruder) und sie schien sogar teilweise Angst vor ihnen zu haben. Auch Unbekanntes hat ihr große Angst gemacht. Sie war schon immer sehr Mama fixiert und anderen Menschen gegenüber sehr zurückhaltend und schüchtern. Auch mochte sie nicht von anderen angefasst werden. Sie war sehr geräuschempfindlich und generell schnell reizüberflutet.
Mit 2,5 Jahren hatten wir einen gescheiterten Kindergartenversuch. Die Eingewöhnung im Kiga mit 4Jahren in einem Waldkindergarten war immer noch lang, schwierig und tränenreich und bereits mit 4 Jahren hatte sie Angst vor der Schule, da sie große Trennungsangst hatte.
Beginn der Kinflex Therapie
Im Alter von 4,5 Jahren haben wir mit Kinflex begonnen. Die erste Sitzung verlief surrogat, da sie sich einem Mitarbeiten gegenüber völlig verschlossen hatte. Leider mussten wir Corona bedingt nach der ersten Sitzung längere Zeit pausieren. 1,5 Monate nach der ersten Sitzung äußerte meine Tochter jedoch erstmals von sich aus den Wunsch in den Kiga gehen zu wollen (es herrschte Lockdown und sie war zu Hause).
Auf einmal war das Thema Kiga kein Problem mehr!
Sie geht jetzt mal mehr, mal weniger gerne hin, hat aber keinerlei Trennungsängste mehr und es floss auch keine einzige Träne mehr. Auch den Erziehern fiel die Veränderung auf. Sie nimmt die Spielvorschläge der Erzieher an und spielt auch bei Gruppenspielen mit, wenngleich sie nach wie vor auch viel und gerne allein spielt. Ein Jahr nach Kinflex wurde ihr eine uneingeschränkte Vorschulreife von Seiten der Erzieher und der Rektorin bestätigt.
Als wir 4Monate nach unserer ersten Kinflex Sitzung endlich die aufgrund von Corona unterbrochene „Therapie“ fortsetzen konnten, machte meine Tochter alle Übungen problemlos mit und kam auch immer gerne in ihre Praxis. Sie wurde immer offener, sowohl anderen Menschen gegenüber, als auch für neue Situationen. Sie geht mittlerweile Reiten, spielt mit ihrem Bruder, geht alleine zu Kindergeburtstagen und freut sich auf die Schule. Vor 1,5 Jahren völlig undenkbar. Zwei Wochen nach der letzten „Sitzung „, bei der der Greifreflex integriert wurde, hielt sie plötzlich den Stift richtig.
Kinflex hat meiner Tochter sehr geholfen sich in ihrem sozialen Umfeld besser zurecht zu finden. Auch der Familienalltag hat sich deutlich entspannt. Also ein voller Erfolg.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Einfühlungsvermögen! Ich bin schon sehr gespannt, was Kinflex bei meinem Sohn bewirken wird.
Frau S.
21.04.2021
Unserem Sohn ging es nicht gut. Er konnte keine rechte Freude am Leben aufbringen, hatte kein Selbstwertgefühl und oft Bauchschmerzen.
Nach dem Coaching und der Reflextherapie bei Frau Ohde-Seidel geht es ihm viel besser. Er hat seine Lebensfreude wieder gefunden und neuen Mut gefasst.
Wir waren sehr zufrieden und danken Frau Ohde-Seidel für die Begleitung.
Frau W.
(Dienstag, 9.3.2021)
Als Eltern wussten wir nicht, wie wir unserer Tochter helfen konnten. Sie sollte mehr Selbstvertrauen bekommen und an ihre Stärken glauben.
Sie war sehr ängstlich, hatte wenig Selbstvertrauen, war übervorsichtig und sehr zurückhaltend gegenüber ihrer Mitmenschen.
Durch Bekannte sind wir auf Frau Ohde-Seidel aufmerksam geworden.
Frau Ohde-Seidel machte mir unserer Tochter ein Coaching und die Reflextherapie.
Sie ist dadurch viel offener geworden, traut sich selbst mehr zu, ihre Angst, etwas falsch zu machen, ist weniger geworden und sie geht freundlicher auf ihre Mitmenschen zu.
Die Arbeit von Frau Ohde-Seidel hat unserer Tochter in ihrer Entwicklung sehr geholfen. Vielen Dank hierfür!
Wir können dies absolut weiterempfehlen – alleine kann man das als Eltern nicht schaffen!
Frau Örter
(Freitag, 20.11.2020)
Frau Ohde-Seidel hat für ihre Leistung definitiv mehr als nur fünf Sterne verdient!!
Unsere Tochter (17) war stets ein sehr schüchterner und introvertierter Mensch. Diese Charakterzüge in Kombination mit ein paar unschönen Bemerkungen von Mitschülern und Lehrern führten dazu, dass sie eine extreme Prüfungsangst entwickelte. Des Weiteren bekam sie durch den Druck eine Colitis. Man kann sich vorstellen, was wir als Familie da alles durchmachen mussten, ganz zu schweigen von dem Stress, den sich unser armes Kind über drei Jahre hinweg gemacht hat.
Frau Loos,
(Montag, 27. April .2020)
Ende 2018 bin ich auf das Thema Reflexintegration gestoßen und bin dann bei Ihnen, liebe Frau Ohde-Seidel, gelandet.
Mein Sohn hatte folgende Probleme: